
Transiente Simulation des Wassergehalts von Polyamid (PA)
Die Festigkeit und Zähigkeit von Komponenten aus Polyamid hängt von der Feuchte ab. Auch kann die Feuchte bei diesem Werkstoff das Verziehen des Bauteils verursachen. Also ist ein gutes Verständnis der Auswirkung von Feuchteänderungen im Bauteil notwendig.
Wir haben ein FE Model erzeugt, das die Dicke der Komponente, die Temperatur und den transienten Wassergehalt (Feuchte) berücksichtigt. Durch Lösen der Diffusionsgleichung wurde die transiente Feuchte in jedem Punkt durch den Querschnitt der Komponente berechnet. Anschließend wurde die mittlere Feuchte des gesamten Bauteils errechnet. Die mittlere Feuchte kann direkt mit dem gemessenen Gewicht eines Bauteils verglichen werden. Dies kann der Überprüfung des Modells dienen.
Das Model ist geeignet, um Konditionierungsvorschriften zu entwickeln und zu überprüfen. Weiters können die berechneten Felder der Feuchte verwendet werden, um feuchteabhängige Materialmodelle (Schwellen, Schrumpfen) zu implementieren. Diese Modelle können zur Abschätzung von Verzug verwendet werden.

