Jänner 2010 | Errichtung der Gesellschaft |
Ab März 2010 | Prozessentwicklungsprojekte in Experiment und Simulation. |
Ab September 2010 | Entwicklung automatisierter Simulationsanwendungen ("tortuetec Computer for Men of Action"). Gefördert durch die Stadt Wien. |
November 2011 bis Dezember 2012 | Entwicklung von Materialmodellen für nichtlineares zyklisches Dehnungsverhalten und Kriechen-Retardation von Kunststoffen in der Software Z-mat. |
Ab August 2013 | Start des Prüflabors für Kunststoffe. Entwicklung und Verwendung von Testmethoden zur Charakterisierung der zyklischen viskoelastisch-viskoplastischen Eigenschaften von Kunststoffen. |
Ab Jänner 2014 | Entwicklung und Verwendung von Testmethoden zur Charakterisierung von heterogenen, anisotropen Kunststoffen (SFRP, LFRP, SMC, ...), sowie Simulation von Bauteilen aus diesen Werkstoffen (Moldex, Abaqus, Digimat). |
Ab Oktober 2017 | Volle Ausrichtung des Unternehmens auf Kunststoffe. |